


Ausflugsziele
Der Standort Mönchberg ist der ideale Ausgangspunkt für interessante Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Region.
Nachfolgend Tipps für Ihre Programmgestaltung.
Weitere Informationen: www.moenchberg-touristik.de
|
||
![]() |
Das sagenumwobene Wasserschloss Mespelbrunn ist Drehort des "Wirtshaus im Mespelbrunn", sowie alle 2 Jahre Schauplatz des gleichnamigen Theaterstücks.
Es hat von März bis November geöffnet.
|
|
|
||
![]() |
Die Perle des Untermains hat eine schöne Altstadt und lädt zum Flanieren ein. Hier haben Sie die Möglichkeit aufs Schiff zu gehen und vom Main aus die Landschaft zu bewundern.
Historischer Marktplatz, Einkaufsbummel, Brauereibesichtigung
|
|
|
||
![]() |
Kloster Engelberg - 9 km
Am Eselsweg gelegenes Franziskaner-Kloster mit guter Aussicht über die Mainlandschaft.
Betriebsame Klosterschänke mit zünftiger Vesper und eigenem Bierausschank. |
|
|
||
|
Die Kulturstadt der Schlösser, Parks und Museen lädt zum Verweilen ein.
Schloss Johannisburg, Kabarettbühne Hofgarten, Schifffahrt
|
|
|
||
Sehenswerte alte Residenzstadt mit historischer Altstadt und imposanter Burg.
Einkaufsmeile "Wertheim Village", Fahrt entlang des Lieblichen Taubertals
|
||
|
||
![]() |
Barockes Städtchen mit Abteikirche und denkmalgeschützter Altstadt.
Sammlung Berger, Orgelkonzerte
|
|
|
||
Universitätsstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
UNESCO-Weltkulturerbe Residenz, Festung Marienberg
|
||
|
||
Rothenburg ist für sein mittelalterliches Stadtbild und als kulturelles Kleinod bekannt.
Käthe Wolfahrts ganzjähriges "Weihnachtsdorf", Puppen- und Spielzeugmuseum |